Prof. Markus Jungehülsing aus Potsdam wird mit Publikumspreis ausgezeichnet.
(Bonn/Berlin, 29.03.2018) Beim Krebsaktionstag, dem größten Forum für Krebspatienten in Deutschland, wurde 2018 erstmals ein Preis für den besten Expertenbeitrag der Veranstaltung vergeben. Die Wahl der Teilnehmer fiel auf den Vortrag von Professor Markus Jungehülsing, Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Sein Beitrag über den Wissensstand beim Mundhöhlen- und Rachenkrebs zeichnete sich durch exzellente Verständlichkeit, Aktualität, einen packenden Vortragsstil und große Patientennähe aus. Vordere Plätze belegten außerdem Dr. Freerk Baumann von der Uniklinik Köln mit patientennahen Anregungen zu körperlicher Aktivität und Bewegung sowie Gunthard Kissinger vom Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V., der aus Betroffenensicht über den Mund-Rachenkrebs sprach.
„Der Vortrag von Professor Jungehülsing war ein wunderbares Beispiel dafür, wie komplizierte Wissenschaft verständlich und zugewandt an Patienten vermittelt werden kann, ohne an Genauigkeit zu verlieren. Dafür gilt dem Vortragenden unser ausdrücklicher Dank“, würdigt Ralf Rambach, Vorsitzender des Hauses der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V in Bonn. Ganz besonders freue er sich außerdem darüber, dass ein Vertreter der Selbsthilfe einen der vorderen Plätze belegte. „Als ehrenamtlich Tätige engagieren wir uns von Mensch zu Mensch, als Krebserkrankte für Krebserkrankte. Schön, dass dies in dem Vortrag von Gunthard Kissinger besonders gut gelungen ist.“
„Der Preis soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, dass Experten komplexe medizinische Sachverhalte patientengerecht aufbereiten und darstellen können. Wir hoffen, dass die positiven Beispiele des Krebsaktionstages Schule machen“, ergänzt Prof. Dr. Petra Feyer von der Berliner Krebsgesellschaft.
Zur Pressemitteilung vom 29.03.2018.
veröffentlicht am 30.03.2018aktualisiert am 30.03.2018