Neues aus den Mitgliedsverbänden – KHMK startet Projekt „Uta – Unterwegs trotz alledem“

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs startet mit dem Projekt Uta – Unterwegs trotz alledem einen neuen Weg, um auf Tumore im Kopf-Hals-Mund-Bereich und deren Folgen hinzuweisen. Es geht darum, mit gemeinsamem Sport aus der Isolation helfen und neue Lebensfreude bringen. Dabei wird aufgeklärt, wie die Erkrankung besser vermieden werden kann. Außerdem sollen die Aktionen zur besseren Früherkennung beitragen und verstärkt die Inklusion in den Blick nehmen für Menschen, die nach der Erkrankung oft recht isoliert bleiben. Als Pilotprojekt startet Uta im Juni 2023 in Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung der AOK Bundesverband und der Deutschen Rentenversicherung sowie von Spendern. Mehr Informationen zum Projekt und zu den Stationen der Tour gibt es im Flyer.

Zeitgleich wird die wissenschaftliche Begleitstudie „Wie aktiv bist Du eigentlich?“ bundesweit für alle erwachsenen Menschen umgesetzt. Bei Teilnahme ist ein Bewegungstagebuch zu führen. Dafür wird ein Schrittzähler bereitgestellt. Interessierte können sich noch anmelden. Mehr Informationen und Kontaktadresse gibt es hier.

NDR-Bericht zum Projekt:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Kopf-Hals-Mund-Krebs-Selbsthilfegruppe-auf-Tour,nordmagazin107768.html

veröffentlicht am 08.05.2023
aktualisiert am 05.06.2023