Deutsche ILCO e.V.
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Die Deutsche ILCO ist die Solidargemeinschaft von Stomaträgern (Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung) und von Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörigen. Ihre Arbeit ist bestimmt von den Prinzipien der Selbsthilfe, des Ehrenamtes sowie der inhaltlichen und finanziellen Unabhängigkeit. Sie hat sich selbst verpflichtet, allen Betroffenen in Deutschland beizustehen, dass sie auch mit dem Stoma und mit einer Darmkrebserkrankung selbstbestimmt und selbständig handeln können.
Die Deutsche ILCO bietet dazu Betroffenen Unterstützung an
- durch Gespräche und Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen, insbesondere zu Fragen des täglichen Lebens mit einem Stoma oder der Darmkrebserkrankung
- durch Information
sowie unabhängige Interessenvertretung bei stoma- und bei darmkrebsbezogenen Anliegen.
Die Deutsche ILCO bemüht sich um den Abbau der Tabuisierung des Stomas und des Darmkrebses. Sie setzt sich für eine hochwertige qualitätsgesicherte professionelle Versorgung ein und dafür, dass die benötigten Stomaartikel und Arzneimittel ohne unzumutbare finanzielle Belastung zur Verfügung stehen. Die Deutsche ILCO unterstützt Initiativen zur Förderung der Ursachenforschung und der Prävention. Die dabei erzielten Erkenntnisse werden durch Veröffentlichungen und Informationsveranstaltungen zum Zwecke der Prävention durch die Deutsche ILCO bekannt gemacht.